antikes Grat Nussbaum breakfront Bücherregal
EUR 26.500,00
                                inkl. 19 % USt,
							
																		zzgl. Versandkosten: ab €150,--
																
							
Versand in die Schweiz, BeNeLux oder nach Österreich möglich.
Artikel: SA13203
Bei einer verbindlichen Bestellung zahlen Sie nur 30% der gesamten Kaufsumme an. Der Restbetrag wird beglichen, sobald Ihre Ware in unserem Lager eingetroffen ist, überprüft wurde und für Sie versandbereit ist. Nach Abschluss Ihrer Bestellung erhalten Sie eine separate Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsmodalitäten selbstverständlich zugeschickt.
Produktbeschreibung
antikes Grat Nussbaum breakfront Bücherregal
antikes Grat Nussbaum breakfront Bücherregal, William iv, 1830
Mit elf originalen verstellbaren Regalen im oberen Bereich sind die Regale schön mit einer "chanelled Front" versehen, während die abgesetzte Basis zu jedem Bereich ein Regal hat (eines als Ersatz). Die oberen Türen sind mit Schlössern versehen und werden mit Arbeitsschlüsseln geliefert, während das Unterteil keine Schlüssel hat. Die Türen werden jedoch von einer Rollkugelverriegelung geschlossen gehalten.
In einem sehr guten Zustand und vor kurzem mit einem traditionellen Wachspoliermittel nachpoliert, wurden in der Vergangenheit nicht originale Knopfgriffe entfernt. Während der Schlüssel für die Seitentüren sehr kurz ist, könnte er nachgeschnitten werden die Bodentüren auch. Es gibt kleinere Gebrauchsspuren an den Kanten, an denen sich die Schlösser / Rollerbälle berühren, wenn die Türen geschlossen sind.
Die Innenabmessungen der Oberteile betragen:
Seitenteile - 47 cm breit und 26,5 cm tief
Mittelteil - 37 Zoll breit x 30 Zoll tief (95,5 cm breit x 30 cm tief)
Zum Bewegen ist dieses Bücherregal so konzipiert, dass es bei abgehobenem Gesims in drei Abschnitte unterteilt wird. Anschließend wird der obere Abschnitt vom Unterschrankabschnitt abgeschraubt. Diese Teile sollten beim Zusammenbau alle miteinander verschraubt werden.
Erklärung
Dieser Artikel ist antik. Das Herstellungsdatum wurde zum 19. Jahrhundert erklärt.
Maße
Höhe = 240 cm
Breite = 220 cm
Tiefe = 54 cm
 
							







 
                                    
                                 
								
								 
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
							 
							



 
                                                                         
                                                                		