Handpolierte Eibemöbel direkt aus England
Feinste Qualität - unsere Eibenmöbel
Unsere handpolierten Eibenmöbel stammen aus kleinen, traditionellen Werkstätten im Süden Englands. Hier wird noch mit viel Liebe zum Detail und Leidenschaft für das Handwerk gearbeitet, um einzigartige Möbelstücke von höchster Qualität zu schaffen.
Eibe - Ein Holz mit Charakter
Eibe ist nicht nur robust und hochwertig, sondern auch besonders schön. Das edle Holz besticht durch seine warme Farbe und seine individuelle Maserung, die jedes Möbelstück zu einem Unikat macht. Ob als Vitrine, Sideboard oder Schreibtisch – unsere Eibenmöbel sind zeitlos elegant und bringen das gewisse Etwas in jeden Raum.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl an handgefertigten Eibenmöbeln inspirieren und schaffen Sie sich ein Stück englische Tradition und Qualität in Ihrem Zuhause.
"Bücherschrank 2-Türig" (Abbildung 3-Türig) - auch in Mahagoni erhältlich
Artikel: BN001
EUR 2.890,00
inkl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten: ab €150,--
"Bücherschrank 3 Türig" in Eibe - ebenfalls in Mahagoni erhältlich
Artikel: BN002
EUR 4.590,00
inkl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten: ab €150,--
"Bücherschrank 4-Türig" ( Abbildung 3-Türig) in Eibe - auch in Mahagoni erhältlich
Artikel: BN003
EUR 5.490,00
inkl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten: ab €150,--
"Eckbücherschrank in Mahagoni oder Eibe"
Artikel: BN004
EUR 1.450,00
inkl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten: ab €150,--
"Sideboard 2-türig" in Mahagoni oder Eibe
Artikel: BN005
EUR 2.150,00
inkl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten: ab €150,--
"Sideboard 3 türig" in Mahagoni oder Eibe
Artikel: BN006
EUR 2.790,00
inkl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten: ab €150,--
"Sideboard 4-türig" in Mahagoni oder Eibe
Artikel: BN007
EUR 3.290,00
inkl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten: ab €150,--
"Queen Anne Drawboy" mit 4 Schubladen
Artikel: refQA3
EUR 1.930,00
inkl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten: ab €150,--
Handpolierte Eibe Möbel in der Tradition von Heldense und Bevan Funnell
Handpolierte Eibemöbel waren die Sensation in den siebziger und achtziger Jahren. Produktionen der Firmen Heldense und Bevan Funnell haben bei den Liebhabern englischer Möbeln große Resonanz gefunden. Zu den etwas dunkleren klassischen Mahagonimöbeln haben die Eibenmöbel einen schönen Kontrast in die Wohnzimmer gebracht. Handpolierte Eibenmöbel lassen sich wunderbar auch mit den uns bekannten Kirschholz Möbeln kombinieren. Eiben Möbel werden in einer großen Vielfalt hergestellt: Angefangen beim Kleinmöbel wie einem Beistelltisch bis hin zum großen Wohnzimmerschrank mit sechs Türen und sechs Schubladen. Maßgeblich zu Ihrer Berühmtheit haben die schönen Oberflächen der Eiben Möbel beigetragen. Die feine, nicht immer zurückhaltende Struktur der Eibenfurniere, zum Teil mit schwarzen Wurzelholzsequenzen, machen dieses Holz so interessant. Nichts passt besser hierzu, als eine schöne englische Handpolitur wie sie heute nur noch ausschließlich in England beherrscht wird. Der englische Polisher ist zwar ein aussterbender, jedoch noch sehr gefragter Berufstand.
Kleiner Tipp: Kombinieren Sie die schönen Eibenmöbel doch mit einem Chesterfield Sofa
Eibe Kommoden, englische Eibe Sekretäre und englische Eiben Bücherschränke
Englische Eibe Kommoden gibt es in sehr unterschiedlichen Formen. Wir bauen sie in England mit einer schönen gebogenen Front, das so genannte Bow Front Chest oder mit einer schönen Schlangenfront, dem Serpentin Chest. Auch die englischen Eibe Sekretäre werden gerne mit einer feinen schwarzen Bandintarsie ergänzt. In der Regel werden die Fronten der Eiben Bücherschränke und Eiben Sekretäre gerne mit einem stark strukturierten Eibefurnier ausgestattet, während die Seiten eher ruhig gehalten sind. Englische Eiben Bücherschränke werden auch gerne in dunkle Räume gestellt. Dies gilt auch für die englischen Eibe Kommoden, die jedes Schlafzimmer erhellen. Auch Räume, die durch dunkle Chesterfield Sofas erdrückend wirken, können durch Eibe Möbel
Englische Eibe Esstische und klassische Eibe Esszimmerstühle ergeben mit dem englischen Eibe Sideboard das ideale Eibe Esszimmer
Der berühmte Eibe Esstisch, dessen Platte auf zwei Pfosten steht, dem Pedestals, hat eine wunderbare variabel Größe und lässt sich durch Einlegeböden in der Größe verändern. Den Eibe Esstisch gibt es variabel für vier bis zwölf Personen. Ideal kann dieser Eibe Esstisch mit klassischen Esszimmerstühlen im viktorianischen oder Regency Style ergänzt werden. Das Baumaterial der Stühle ist in der Regel schönes Kirschholz oder solides Buchenholz, welches dann mit der Hand die schöne Eibenpolitur erhält. Das berühmte Eibe Sideboard bietet viel Platz zum Unterbringen des Essgeschirrs und Ablagefläche für Speisen und Gläser.