Große Art-Deco-Figurengruppe "Lady and her dog", 1930er Jahren, M. Secondo

EUR 3.250,00

inkl. 19 % USt, zzgl. Versandkosten: ab €150,--

Versand in die Schweiz, BeNeLux oder nach Österreich möglich.


Artikel: SA12941


Wenn Sie sich für antike oder Vintage Möbel entscheiden, tragen Sie aktiv zum Schutz der Umwelt bei. Durch die Wahl von antiken oder Vintage Möbeln reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck, da weniger Abfall entsteht, die Nachfrage nach neuen Materialien sinkt und die Lebensdauer der von uns verwendeten Produkte wird verlängert. Setzen Sie noch heute ein starkes Statement für Nachhaltigkeit um Ihren Beitrag zur Umwelt zu unterstreichen.

  Mehr Details PDF Merkblatt herunterladen

Jetzt risikofrei bestellen!
Bei einer verbindlichen Bestellung zahlen Sie nur 30% der gesamten Kaufsumme an. Der Restbetrag wird beglichen, sobald Ihre Ware in unserem Lager eingetroffen ist, überprüft wurde und für Sie versandbereit ist. Nach Abschluss Ihrer Bestellung erhalten Sie eine separate Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsmodalitäten selbstverständlich zugeschickt.

Produktbeschreibung

Große Art-Deco-Figurengruppe "Lady and her dog", 1930er Jahren, M. Secondo

Große Art-Deco-Figurengruppe "Lady and her dog" aus den 1930er Jahren von M. Secondo

Was für ein wunderbares Statement-Stück, für Ihre Betrachtung ist diese große Art-Deco-Figurengruppe aus den 1930er Jahren, die vom berühmten Bildhauer M. Secondo aus dem späten 19. / frühen 20. Jahrhundert signiert wurde. Besonders gefragt für seine Tierkreationen und die mit viel Realismus gekonnt geschaffene Diana-Jägerin. Bitte beachten Sie die Abmessungen unten, um die volle Wirkung der Größe dieses Stücks zu erhalten. Die Dame ist aus einer Legierung (Spelter) gefertigt, ebenso wie der Hund mit den schönsten handgefertigten Details, von den Falten im Kleid bis zum Muskeltonus des Hundes. Diese Figur ist in einem sehr guten Zustand und weist nur sehr geringe Abnutzungen auf, was insbesondere bei der Farbgebung, die normalerweise in den Bereichen auf dem unedlen Metall verblasst, ungewöhnlich ist. Sie wiegt stolze 12,4 kg, ist also nicht nur in Bezug auf Größe, sondern auch in Bezug auf Gewicht ein beachtliches Stück.

Das Herstellungsdatum wurde als 1930 deklariert.

Maße
 Höhe = 52 cm
 Breite = 61 cm
 Tiefe = 14,5 cm
Gewicht = 12,4 kg
version: 7ea585c674041da7ae7b0e6c6b81b798
Back to Top Jetzt Beratungstermin buchen!